Brillante
Klassiker aus Porzellan
Kenner
verehren das Porzellan als "weißes Gold". Ihre Leidenschaft
teilte auch der Preußenkönig Friedrich der Große.
Er gab der königlichen Porzellan-Manufaktur 1763 Namen und
Zeichen: das königsblaue Zepter. Und noch immer werden die
Berliner Porzellane traditionell von Hand geformt und kunstvoll
bemalt. Die perfekte Verbindung von Tradition und Innovation präsentiert
sich auch im neuen KPM-Service von Enzo Mari:
BERLIN.
Die Kombination von klassischer Form und neuen Akzenten erscheint
als faszinierende Übersetzung einer ebenso faszinierenden Stadt
in Porzellan. BERLIN, ein stilbildendes Service, ein Klassiker für
das nächste Jahrhundert.

Die
KPM-Meisterwerkstatt und Enzo Mari
Seit
jeher setzt die KPM
auf die fruchtbare Zusammenarbeit ihrer Meisterwerkstatt mit internationalen
Designern. Und so entstand mit denrenommierten Mailänder Enzo
Mari unter dem Motto "mit den Händen erdenken" BERLIN,
das KPM-Service für das nächste Jahrhundert.

|